Bläserprojekt
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler des kommenden 5. Jahrgangs,
das Bläserprojekt ist seit Jahren ein fester Bestand unseres Schullebens. Wir freuen uns darauf, ein neues Projekt mit Euch und Euren Kindern zu wagen und möchten Euch auf diesem Wege über das Bläserprojekt 2023-25 informieren.
Das Bläserprojekt ist eine besondere Form des Musikunterrichts über die Dauer von 2 Jahren, beginnend mit der 5. Klasse. In Kleingruppen bekommen die Kinder von den Musiklehrer:innen unserer Schule (Susanne Baumann-Deistler, Johanne Voigt und Christof Enders) wöchentlichen einstündigen Instrumentalunterricht. In den beiden Ensemblestunden lernen sie dann gemeinsam das Zusammenspiel in einem Orchester. Diese Ensemblestunden finden am Vormittag parallel zu den anderen ästhetischen Fächern statt.
Das Bläserprojekt umfasst die Instrumente Trompete, Saxofon, Euphonium, Klarinette, Querflöte, Posaune (und evtl. E-Bass).
Wichtig: Euer Kind muss noch kein Instrument spielen. Voraussetzung für das Bläserprojekt ist vor allem Spaß an der Musik und am Erlernen eines Instrumentes. Aber auch wenn Euer Kind schon ein Instrument spielt, ist es im Bläserprojekt gut aufgehoben.
Die monatlichen Gebühren (Leihinstrument inklusive Versicherung) betragen 25,- Euro. Die Instrumente werden vom Instrumentenservice Vollmer bereitgestellt. Die finanzielle Abwicklung erfolgt direkt über den Leihservice.
Weitere Fragen und Antworten zum Bläserprojekt findet ihr hier.
Wenn Ihr Interesse am Bläserprojekt bekommen habt, kontaktiert mich gerne per E-Mail. Auch könnt Ihr Euch mit dem Anmeldeformular schon verbindlich anmelden.
Mit freundlichen Grüßen
Christof Enders