Das Hanse-Roman-Projekt
Die Hanse-Saga wird von SchülerInnen der Lübecker Geschwister-Prenski-Schule zusammen mit Schülerinnen anderer europäischer Hansestädte geschrieben. Entstehen soll ein mehrsprachiger Roman aus der Zeit der Hanse.
Neben Lübeck und Emmerich sind auch das polnische Danzig, das niederländische Hardewijk und das litauische Kaunas – alles Hansestädte – an dem Projekt beteiligt. Jede Teilnehmergruppe schreibt zunächst in ihrer Landessprache. Diese Artikel sollen dann möglichst auch wieder von Schülern mit ihren Lehrern ins Niederländische, Polnische und Litauische übersetzt werden. Und auch bei dieser Arbeit müssen sich die Teilnehmer kontinuierlich über den Chat austauschen und sich in gemeinsamen Schreibworkshops gegenseitig unterstützen.
Im Vordergrund steht eine fiktive spannende Erzählung, die sich punktuell an den historischen Gegebenheiten der jeweiligen Hansestadt orientieren soll.
Bericht von der Reise des Hanse-Roman-Projekts nach Harderwijk
Im September 2022 reisten Schüler:innen und Lehrer:innen der Geschwister-Prenski-Schule zum zweiten Treffen der internationalen Schülergruppe des Hanse-Roman-Projektes nach Harderwijk (Niederlande). Mit dabei waren Hann (9c), Jola und Nike (10c) dabei sowie Martin und Annette als begleitende Lehrkräfte. Lest gerne unten den bebilderten Reisebericht.