Kooperation mit B/E Aerospace Systems GmbH

Entstehung der Kooperation

Nicht selten entstehen Kooperationen durch persönliche Kontakte und Beziehungen und so sind es in diesem Fall eine ehemalige stellvertretende Schulleiterin und ihr Mann, ein ehemaliger Geschäftsführer des Betriebs, der wir diese langjährige Kooperation zu verdanken haben. Mittlerweile fußt das gemeinsame Arbeiten der B/E Aerospace Systems GmbH und der Geschwister-Prenski Schule auf vielfältige Säulen und bietet allen Seiten mehr als nur einen Blick über den Tellerrand.


Säulen der Kooperation


Kooperationstreffen und Austausch

Zweimal im Jahr treffen sich Vertreter der B/E Aerospace Systems GmbH und der Geschwister-Prenski-Schule zu einem inhaltlichen Austausch. Hier werden Neuigkeiten der Wirtschaft und Schule berichtet, aktuelle Ereignisse zu den einzelnen Projekten der Kooperation erörtert, Ideen ausgetauscht und Visionen zu neuen Projekten entwickelt... aber es werden auch jede Menge Kekse gegessen und Tee getrunken. Das Treffen findet im Wechsel in der Schule und im Betrieb statt... und neuerdings auch digital.


Integrationspraktikum

Gerade Schüler*innen mit Förderstatus suchen meist vergeblich nach Möglichkeiten sich in einem Betrieb im Rahmen eines Berufs-Praktikums zu orientieren. Die B/E Aerospace Systems GmbH bietet daher eine intensive Betreuung für jeweils zwei Schüler*innen aus dem 8. bzw. dem 9. Jahrgang an. Über ein halbes Jahr besuchen die Praktikanten wöchentlich den Betrieb. Dort lernen sie verschiedene Bereiche des Betriebs kennen und arbeiten im Repair-Shop tatkräftig mit.


Bewerbungstrainings

Regelmäßig bietet der Betrieb B/E Aerospace Systems GmbH für die 10. Klassen der Jahrgangsstufe und zukünftig auch für Schüler*innen der Oberstufe Bewerbungstrainings an. Hier können nicht nur das Schreiben von Bewerbungen geübt, sondern auch das Durchführen von Bewerbungsgesprächen in einem authentischen Setting erlebt werden.


Aktivitäten der Kenia-Gruppe

Der Betrieb lädt seine Mitarbeiter*innen nun schon zum zweiten Mal zu einem Familienfest am Wochenende ein. Bei einem Rundgang durch die Gebäude gibt es jede Menge für Groß und Klein zu entdecken. Während die Erwachsenen es sich dann bei Essen und Trinken gut gehen lassen, wartet auf die Kinder ein umfangreiches Spielangebot, das von Schüler*innen der Kenia-Gruppe der Geschwister-Prenski-Schule verantwortungsvoll vorbereitet, angeleitet und durchgeführt wird. Dies wird seitens des Betriebs durch eine großzügige Spende für das Kenia-Projekt entlohnt. 


Ausstattung mit Laptops

An der Geschwister-Prenski-Schule wird jeder neue 5. Jahrgang durch B/E Aerospace Systems GmbH mein einem neuen Laptop ausgestattet. Insgesamt ergänzt der Betrieb damit die Ausstattung unserer Schule, so dass allen Klassen ein eigener Klassenlaptop zur Verfügung steht. Diese kommen regelmäßig z.B. bei Beamer-Präsentationen im regulären Unterricht, aber auch z.B. durch Programmanwendungen in den Vorhabenwochen oder im Projektunterricht zum Einsatz. Die B/E Aerospace Systems GmbH setzt damit einen wichtigen Baustein in der medialen Erziehung unserer Schüler*innen.


Schülergeleitete Stadtführung in englischer Sprache

In den Anfänger der Kooperation boten Schüler*innen der Geschwister-Prenski-Schule für den Besuch des Betriebs aus dem englischsprachigen Ausland (z.B. USA) Stadtführungen in englischer Sprache an. Zwischenzeitlich war dieses Projekt eingeschlafen. Im vergangen November aber kam es zu einem Revival: Schüler*innen aus dem 11. und 6. Jahrgang haben eine Lübecker Stadttour geplant, organisiert und eigenständig durchgeführt. Die erwachsenen Teilnehmer waren begeistert von der Selbständigkeit und dem hervorragendem Sprachvermögen unserer Schüler*innen.